Weiß, öko, Mittelschicht – das war einst “typisch” für den Feminismus. Aber ist es längst nicht mehr, sondern der Feminismus ist bunter, breiter, besser denn je. Er ist inklusiv, divers, multireligiös, gender-queer und noch vieles, vieles mehr. Und warum reden wir darüber? – Weil mal wieder die Frage im Raum steht, ob die jungen Feministinnen Alice Schwarzer vom Thron stoßen wollen (Spoiler: Wollen sie nicht!).
Und deswegen quatschen Susanne und Katrin eine Stunde lang über das Interview mit Alice in der “Welt”, über Frauen, die heute unseren Feminismus prägen (und ihn zum besten Feminismus machen, den wir je hatten) und über die vielen guten, neuen Denkanstöße, die sie selbst den vielen Feministinnen und Feministen verdanken, die ihnen auf ihrem Weg bislang so begegnet sind. Denn was uns alle eint: Wir finden es toll, voneinander lernen zu können.
|
Susanne Klingner
|
|
|
|
Katrin Rönicke
|
|
|
…
Weiterlesen Weiterlesen
Was hat Luise F. Pusch geritten, als sie im Rahmen des Germanwings-Absturzes eine Quote für das Cockpit forderte? Wie soll das gehen: Staatliche Prostitution? Ist das gut? Oder seltsam? Und warum muss eigentlich immer darüber geurteilt werden, wenn es um Prostitution und das Kopftuch geht? Irgendwie drehen ja bei beiden Themen so manche am Rad und bangen um die Freiheit und die Schutzlosigkeit der Frauen, aber stimmt das denn? Dr. Meltem Kulaçatan sagt nein und erklärt, dass man sich auf viele Weisen für die Rechte von Frauen einsetzen kann. Zum Beispiel wie die Moderatorin Rima Karaki, die einem sogenannten “Gelehrten” einfach das Mikro abdreht, als der sich weigert, sie zu respektieren, oder wie die jungen afghanischen Männer, die sich aus Solidarität Burkas anziehen…
Wir sprechen außerdem über die Frauen, die gegen den IS kämpfen – es sind 7.500! auch davon hört man hier kaum etwas. Und über Uber, das Unternehmen mit dem man statt eines Taxis herumfahren kann. Uber will nämlich unbedingt mehr Fahrerinnen. Warum wieso weshalb? Hört einfach zu.
|
Barbara Streidl
|
|
|
|
Katrin Rönicke
|
|
|
Intro:
CC-BY-NC-ND ProleteR “April Showers”
http://proleter.bandcamp.com/
Links und Hintergründe
Emmas Absturz
Sex mit Amt und Siegel?
Gibt es einen islamischen Feminismus
Afghanistan und Frauenrechte
Frauen, die gegen den IS kämpfen
Uber und Taxis – warum beides manchmal gruselig ist
Buchtipp