Content-Warnung: In dieser Folge sprechen Katharina und Özge über Vergewaltigung, sexuellen Missbrauch und Inzest. Bitte passt auf euch auf.
Die Folge auf Apple Podcast hören
Die Folge auf Spotify hören
… oder in einem anderen Podcatcher deiner Wahl:
Wie lebt man mit Männern, wenn das Risiko, Gewalt zu erfahren, allgegenwärtig ist? Das fragt sich auch die Autorin und Philosophin Manon Garcia in ihrem neu erschienenen Buch „Mit Männern leben“. Sie hat den kompletten Prozess in Avignon zum Fall Gisèle Pelicot journalistisch begleitet und verarbeitet ihre Wahrnehmungen in dem Buch.
Bei der Berliner Buchpremiere konnten Özge und Katharina kurz mit ihr sprechen und auch Stimmen aus dem Publikum sowie von der Rechtsanwältin Christina Clemm einsammeln. Sie saß ebenfalls mit auf der Bühne und konnte von ihren 30 Jahren Erfahrung als Verteidigerin von Opfern sexueller, queerfeindlicher und rassistischerGewalt berichten.
Ihr habt selbst sexualisierte Gewalt erlebt? Hier findet ihr Unterstützung
Danke an alle, die den Lila Podcast unterstützen
Noch immer hört ihr Feminismus auf Sparflamme. Darum freuen wir uns weiterhin über jede Unterstützung.
Links und Hintergründe
- Manon Garcia: „Mit Männern leben“
- Christina Clemm: „Gegen Frauenhass“
- STRG_F: Das Vergewaltiger-Netzwerk auf Telegram
- Spiegel: Gisèle Pelicots Ex-Ehemann zu 20 Jahren Haft verurteilt
- Spiegel: „Avignon: Der Prozess Pelicot“ Podcast
- Krautreporter: „Es gibt einen Zusammenhang zwischen Männern, die vergewaltigen und Männern, die keine Wäsche waschen“
- ARD: Das vergessene Opfer. Der Fall Pelicot aus der Perspektive der Tochter
- ZEIT: Können wir noch mit Männern leben?
- ZEIT: Sie erkennen das „Nein“. Warum machen sie trotzdem weiter?
- Population and Societies: „Sexual violence against children and adolescents: Family abuse is seldom discussed“
- UN Women: FEMICIDES IN 2023
- The Lancet: Prevalence and changes of intimate partner violence against women aged 15 to 49 years in 53 low-income and middle-income countries from 2000 to 2021: a secondary analysis of population-based surveys
Weitere Buchempfehlungen
- Caroline Darian: „Und ich werde dich nie wieder Papa nennen“
- Christina Clemm: „AktenEinsicht. Geschichten von Frauen und Gewalt“
- Katherine Angel: „Morgen wird Sex wieder gut“
- Silvia Federici: „Caliban und die Hexe“
Weitere Lila-Folgen zum Thema
- Die stille Gewalt: Wenn der Staat Frauen alleinlässt und die FDP mitmischt – mit Asha Hedayati
- „Die Scham hat nicht die Seite gewechselt“ – Jacinta Nandi über Single Moms und Amber Heard
- Lila Büchersommer mit Emilia Roig über das Ende der Ehe
- Radikalisierung von jungen Männern auf Tiktok verhindern – mit Caspar Weimann
Transkript
Wir freuen uns, euch seit Kurzem auch ein Transkript zur Folge zur Verfügung stellen zu können. Das Transkript wurde automatisch erstellt.