Am 19. Mai 2018 haben wir 5 Jahre Lila Podcast gefeiert und dass wir ab der nächsten Sendung dreistellig sind! 70 Hörerinnen und Hörer sind gekommen, haben mit uns gespielt, gelacht, diskutiert und gesungen.
(C) cven2018 CC BY SA 3.0 DE
Zu Gast auf der Bühne der Berliner c-base waren Fiona Krakenbürger, Erica Fischer und Jacinta Nandi, thematisch sind wir von Programmiererinnen, Abtreibung, Handspiegeln über Standup-Comedy und dem Ende des Patriarchats bis hin zu Frauenkörper in der Medizin, Geschlechtsteilen und doofen Sprüchen abgeschweift. Was für ein Spaß!
Die Sendung war als 1:1-Mitschnitt gedacht, doch ein kleiner unauffälliger Knopf hat diesen Plan durchkreuzt. Also sprechen wir noch mal im Studio über diesen Abend und hören immer mal wieder in die Originalaufnahmen rein, die wegen des kleinen unauffälligen Knopfs klingen wie direkt aus einem Raumschiff viele Lichtjahre entfernt zur Erde gemorst…
Außerdem haben wir auf der Party unsere tollen neuen Lila Podcast-Taschen und -Buttons vorgestellt. Wer nicht da war, um sich sein eigenes Exemplar zu kaufen, kann das online nachholen. Für 12,50 Euro gibt es das Set aus Tasche (made by Manomama), Button und Aufkleber.
Einfach eine Mail schreiben an tasche@lila-podcast.de mit der Adresse, wohin das Ganze soll.
Zum dritten Mal setzten sich Fiona und Katrin zu einem Lila Spezial zusammen, dieses Mal auf dem 32. Chaos Communication Congress auf der Bühne des Sendezentrums. Es geht um den Online Feminist Summit, Call-Out Culture, Badass Women 2015, Afghanistan, #ILookLikeAnEngineer, Luft und Liebe, Jugend hackt, den Congress, Fatuma Musa Afrah, Instagram und Psyche…
Alle vier Jahre treffen sich in Deutschland die Hacker_innen aus dem Umfeld des CCC und alle Interessierten um miteinander zu campen, zu coden, miteinander zu diskutieren, einander zuzuhören, zusammen zu lachen, zu tanzen, die ISS zu beobachten, zu funken und vieles vieles mehr. Selten habe ich einen so bunten und offenen Ort erlebt, selten habe ich mich so wohl und so zuhause gefühlt wie inmitten der 4.500 Menschen im Ziegeleipark Mildenberg. Danke!
Fiona und ich trafen uns am Freitagnachmittag auf der Bühne des BER-Villages um über das Programmieren, Frauen in der IT, Digitales Do-It-Yourself, Vielfalt in der Hacker-Community, die Ada-Initiative, das Hochstapler-Syndrom, Jugend hackt, Hass im Netz, Trolle und Creeper-Cards zu reden. Währenddessen wurden wir von CBass bestens mit Radler versorgt – auch dafür lieben Dank!
Es war draußen im Freien und der Wind wehte nicht wenig – so gibt es diesmal den Podcast inklusive Atmo 😉
Glühwein, Kerzenschein und Stollen. Mehr brauchten Fiona und ich nicht, um so sehr ins Philosophieren und Debattieren über Podcasts von Frauen, Hass und Anonymität, #nichtschön und den Congress zu geraten, dass daraus satte zwei Stunden wurden. Wir sprechen über ne Menge toller Frauen, über die Notwendigkeit des Abwägens, über die BILD, Nackigmachen und Popcorn und vieles vieles mehr.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für eure Treue und Liebe, eure Unterstützung, euer Feedback und all die Geschenke in 2014. Ihr seid die Geilsten und wir freuen uns auf das Podcast-Jahr 2015 mit euch!
Holmes, who left Jezebel in 2010 and is now a columnist for The New York Times Book Review, says she would never start a women’s website today. “Hell, no,” she says. The women’s blogosphere “feels like a much more insular, protective, brittle environment than it did before. It’s really depressing,” she adds. “It makes me think I got out at the right time.”