Justitia trägt eine Augenbinde. Das symbolisiert, dass sie neutral und gerecht ist. Die Anwältin Asha Hedayati hingegen sagt: Wir müssen Justitia die Augenbinde herunter reißen, damit sie endlich richtig hinschaut. Denn in einer Gesellschaft, die misogyn und rassistisch geprägt ist, ist auch die Rechtsprechung nicht frei von Diskriminierung.
Die Folge auf Apple Podcast hören
Die Folge auf Spotify hören
… oder in einem anderen Podcatcher deiner Wahl:
Anzeige: Wie kann liebe falsch sein? Das fragt Alexa Grassmann in „sie lieben“ – erschienen bei Allegria.
Die stille Gewalt
Hedayati hat im September 2023 ihr Buch “Die Stille Gewalt – Wie der Staat Frauen alleinlässt” veröffentlicht. Darin schildert sie aus ihrer Perspektive als Familienrechtsanwältin, welches Unrecht Frauen in Trennungs-, Scheidungs- oder Gewaltschutzverfahren angetan wird. Nicht nur durch gewalttätige Ex-Partner, sondern auch durch Akteure des Helfer*innensystems: Gericht, Jugendamt, Verfahrensbeistände.
Die Rolle der FDP
Es gelingt ihr im Buch die Zusammenhänge herzustellen zwischen unbezahlter Care Arbeit im kapitalistischen Patriarchat und Gewalt an Frauen. Diesen Zusammenhang zeichnen Laura und Asha Hedayati auch in der Sendung nach. Sie tun das u.a. an aktuellen Beispielen, wie etwa dem Vorstoß von Justizminister Marco Buschmann (FDP), das Unterhaltsrecht zu reformieren, oder den Aussagen von Finanzminister Christian Lindner (FDP) über Alleinerziehende im Zusammenhang mit der Kindergrundsicherung. Denn im antifeministischen Rollback innerhalb der deutschen Politik spielt die FDP mit ihren Verbindungen zur Maskulistenszene eine herausragende Rolle.
Links und Hintergründe:
Im Lila Podcast:
- https://lila-podcast.de/fuenf-jahre-istanbul-konvention-funktioniert-der-schutzschild-fuer-frauen-mit-sonja-howard/
- https://lila-podcast.de/die-letzten-maenner-antifeminismus-1-2-mit-tobias-ginsburg/
- https://lila-podcast.de/vaeter-sagen-maenner-meinen-antifeminismus-2-2-mit-mia-und-dem-bundesforum-maenner/
- https://lila-podcast.de/femizide-warum-maenner-frauen-toeten-mit-margherita-bettoni/
Weitere Hintergründe:
- Correctiv-Recherche zu Väterrechtlern und ihrem Einfluss auf die Politik: https://correctiv.org/aktuelles/haeusliche-gewalt/2023/09/19/die-netzwerke-der-vaeterrechtler/
- Christian Lindner bei der BPK zur Kindergrundsicherung, hier bei Jung & Naiv: https://www.youtube.com/watch?v=liCIxb4quVM
- Christian Lindner in “Bericht aus Berlin”: https://www.ardmediathek.de/video/bericht-aus-berlin/sommerinterview-christian-lindner-fdp/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2JlcmljaHQgYXVzIGJlcmxpbi8yMDIzLTA5LTAzXzE4LTAwLU1FU1o
- Marco Buschmann in den Tagesthemen: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/reform-unterhaltsrecht-buschmann-100.html
- Stellungnahme des VAMV zu den Eckpunkten der geplanten Unterhaltsrechtsreform: https://www.vamv.de/fileadmin/user_upload/bund/dokumente/Stellungnahmen/2023/VAMV__Stlgn__Eckpunkte_Unterhaltsrecht_2023.pdf
- Offener Brief von Alleinerziehendenvertreter*innen zu den Äußerungen Lindners während der BPK zur Kindergrundsicherung, hier bei Solomütter: https://solomuetter.de/2023/08/29/offener-brief-zur-kindergrundsicherung/
- “10-Punkte-Plan” der FDP: https://www.fdpbt.de/sites/default/files/2021-01/Beschluss_Familienrecht.pdf
Event „Talking Humanity and film screening My Name Is Happy“ – beim Human Rights Film Festival – mit Asha Hedayati, Katrin Rönicke, Karin Heisecke, Julia Cruschwitz und Katharina Wulf – am 14.10. in Berlin