Früher belächelt und lächerlich gemacht, ist weibliche Wut spätestens in den letzten Jahren zu einem Machtfaktor geworden
Diese Episode wird präsentiert von Soulbottles. Das Sortiment durchstöbern könnt ihr hier: soulbottles.de Nutzt den Rabattcode LILA für 5 Euro Nachlass auf alle soulbottles (Glas und Edelstahl).
Laura (Lucas) und Susanne sprechen in dieser Folge über Frauen, die mit lauter Stimme sprechen, sich beschweren, die das System umstürzen wollen oder die vielleicht auch gerade erst einmal anfangen, ihre eigene Wut zuzulassen.
Denn Frauen und Wut, das passte in den Vorstellungen der Gesellschaft jahrhundertelang nicht zusammen. Frauen hatten nett zu sein und gefällig und Frauen mit starker Meinung wurden als Hexen verbrannt, als verrückte Nervensägen verdammt oder als hysterisch verspottet.
Auch heute noch gibt es heftige Reaktionen auf Frauen mit dezidierten Meinungen, mit Wut auf die bestehenden Verhältnissen. Vor allem im Internet werden Frauen angegriffen. Darüber sprechen wir mit der Autorin Bianca Jankovska, die für sich einen Weg gefunden hat, abseits wütender Männer (und Frauen) zu publizieren.
Links und Hintergründe:
- Brigitte: Frauen müssen Wut zeigen können
- DLF Kultur: Wer Wut unterdrückt, kann depressiv werden
- Soraya Chemaly: Speak out! (Engl.: Rage Becomes Her)
- Plan W Podcast: Heute schon in der Arbeit geweint? Wieso eigentlich nicht?
- Lila Podcast: Frauen in der und gegen die Politik
- Instagram: Rezension zu “In der Männerrepublik”
- Alles zu Michelle Obamas Autobiografie “Becoming”
- Bianca Jankovska aka Groschenphilosophin
- Instagram: Groschenphilosophin
- Ze.tt: Hass gegen Greta Thunberg – Was lässt die Leute so ausrasten?
- Pinkstinks: Wenn Männer Frauen für krank erklären
- Sueddeutsche.de: “Nicht mein Anti-Rassismus” von Canan Topçu
- Instagram: Trailer der PBS-Doku über die letzten 4 Jahre der US-amerikanischen Frauenbewegung
- Instagram: Rezension zu Naomi Aldermans “Die Gabe”
- Youtube: Trailer zur Serie “Dietland”
Unterstützen:
- bei steady.fm/Lila-Podcast
- oder auf anderen Wegen (Patreon, PayPal, usw.)
- Lila Podcast bei iTunes abonnieren und bewerten
- Dem Lila Podcast bei Twitter folgen
- Lila Podcast bei Instagram folgen
Vielen Dank!
11 Gedanken zu „Wütende Frauen verändern die Welt“