Ihr Buch „Single Mom Supper Club“ ist auf der Longlist des Deutschen Buchpreises und sie bei uns zu Gast: Jacinta Nandi spricht mit Katrin über Fiktion und Autofiktion in ihrem Roman, das Leben in Berlin und London und sehr sehr viel über Amber Heard.
Die Folge auf Apple Podcast hören
Die Folge auf Spotify hören
… oder in einem anderen Podcatcher deiner Wahl:
Nominiert für den Deutschen Buchpreis: Single Mom Supper Club
Lustig und unterhaltsam ist das Buch – so viel steht fest. Aber ist es auch politisch? Jacinta dachte, sie hätte ein krass unpolitisches Buch geschrieben, aber am Ende kann sie wohl nicht anders, als politisch zu sein. In ihren Figuren stecken viele Widersprüche, ihre „Supper Club Moms“ haben auch nicht wenig kriminelle Energie. Dennoch basieren einige der Geschichten, etwa wenn es um Rassismus im Alltag geht, auf echten Ereignissen in Jacintas Leben. Welche das sind – das erfahrt ihr in dieser Episode.
Amber Heard vs. Johnny Depp
In Deutschland gibt es vermutlich niemanden, der 2022 so viel über die Hintergründe zum viral gegangenen Gerichtsprozess zwischen Amber Heard und Johnny Depp aufgeklärt hat, wie Jacinta. Als Katrin sie darauf anspricht, gerät sie – wie sie selbst sagt – sofort in den „TED-Talk-Modus“. Uns ist das nur recht, denn wir haben es 2022 nicht geschafft, das Thema so umfänglich zu berichten, wie es das verdient hätte. Da es auch um Fälle sexualisierter Gewalt geht: Triggerwarnung (kommt aber auch im Podcast).
Wir haben auch ein Buch geschrieben!
Am 9. September erscheint „Resist! Weich bleiben in harten Zeiten“ beim Leykam-Verlag. Das Buch könnt ihr jetzt schon vorbestellen.
Außerdem wollen wir am 12. September mit euch die Buchpremiere im Pfefferberg Theater in Berlin feiern. Wenn ihr dabei sein wollt, könnt ihr hier Tickets bestellen.
Danke an alle, die den Lila Podcast unterstützen
Noch immer hört ihr Feminismus auf Sparflamme. Darum freuen wir uns weiterhin über jede Unterstützung.
Links und Hintergründe
- Wikipedia: Jacinta Nandi
- Instagran: Jacinta Nandi
- Rowohlt: Single Mom Supper Club
- GEW: Hausaufgaben
- Guardian: JK Rowling’s journey from Harry Potter creator to gender-critical campaigner
- tagesspiegel: „Kann unmöglich Urlaub machen, wo 40 Prozent Nazis wählen“: So reagiert die Tagesspiegel-Community auf Beschwerden Brandenburger Gastwirte
- Business Punk: Lidl-Spot mit Amber Heard
- Wikipedia: Blake Lively und Justin Baldoni
- Judiciary UK: Approved Judgement
- Wikipedia: Depp vs. NGN
- Youtube / Medusone: Amber Heard is an Unambiguous Victim
- Youtube / Mechantechatonne: Casual sexism of Depp Lovers featuring Belle Antoinette
- Wikipedia: Konformitätsexperiment von Asch
- Süddeutsche: Prozess am Amtsgericht MünchenMilde für den Vergewaltiger
- FAZ: Fall löst Debatte aus: Freispruch für Eishockeyspieler bei Prozess in Kanada
- Wikipedia: Vergewaltigungsmythos
- Medica Mondiale: Vergewaltigungsmythen: Welche Funktion und Wirkung haben sie?
- Wikipedia: Aufschrei
- Wikipedia: Slutwalks
- Wikipedia: MeToo